Tag: März 19, 2012
zMsg ist International
Es freut mich sehr, dass ich mittlerweile Leser aus insgesamt 24 Ländern habe.
Danke!
Krieg der Knöpfe
In den letzten Tagen habe ich einige Mails bekommen, in denen ich aufgefordert wurde, mich mit der linken Männerrechtsbewegung auszusöhnen. Ein gewisser Bertram meinte gar, Arne – seine Diktion, nicht meine – und ich, wir kämen doch beide vom Land, dort wäre der Umgangston bekanntlich etwas rauer also sollte ich mich doch nicht so haben, außerdem ginge es auch um die Jungen.
Es stimmt, es geht zwar nicht nur aber eben auch um Jungenpolitik. Daher habe ich mir überlegt, ob wir nicht unseren „Krieg der Knöpfe“ endlich beenden sollten. Hoffmann wohnt im Dorf der Linken ich wohne im Dorf der konservativ-Libertären. Ich schreibe, dass ich keine linken Männerrechtler brauche, bin mir nicht bewußt darüber, dass mein Blog mittlerweile durchaus einen gewissen Stellenwert in der Männerrechtsszene im Net genießt und schneide Hoffmann somit einen Knopf von seiner Buchse ab. Hoffmann hält mich allem Anschein nach aus diesem Grund für einen Rechten und schneidet mir damit ebenfalls einen Knopf von meiner Buchse ab.
Freilich kann eine solche Distanzierung, eine Haarspalterei in Links und Rechts – vor allem wo sie nicht angebracht ist – dazu führen, dass die eigenen Positionen mehr Anklang in der Bevölkerung, im staatstragenden Feminismus finden können andererseits werden dadurch konservative Männerrechtler aussen vor gelassen. Im Gegensatz dazu wissen wir konservativen Männerrechtler sehr genau, dass die sog. linken Männerrechtler so gänzlich ohne uns auch nicht können, selbst wenn wir ihnen keinen Gewinn bringen, so können wir ihnen, aus ihrer Perspektive heraus, doch sehr wohl Schaden zufügen. Scheinbar geht es nicht ohne einander.
Was also tun? Von meiner Seite aus bin ich wieder zum Dialog bereit.